Datenschutzinformation
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
Stromanbieter Berlin
59067 Hamm
Telefon: +49 163 1152054
E-Mail:aylintaskiran@hotmail.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir bei Stromanbieter Berlin nehmen den Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten
vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an
unseren Server übermittelt und temporär in Logfiles
gespeichert. Dabei handelt es sich u. a. um:
• IP-Adresse des
anfragenden Endgeräts
• Datum und
Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL
der aufgerufenen Datei
• Referrer-URL
(die zuvor besuchte Website)
• verwendeter
Browser und ggf. Betriebssystem
Diese Daten werden benötigt, um einen stabilen und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Bei Kontaktaufnahme (z. B. über E-Mail oder
Kontaktformular)
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir die von Ihnen
übermittelten Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die
Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Ihrer Anfrage.
c) Bei Abschluss eines Energieversorgungsvertrags
(Strom/Gas)
Im Rahmen des Vertragsabschlusses erheben wir personenbezogene
Daten wie:
• Name, Adresse,
Kontaktdaten
• Geburtsdatum,
ggf. Bankverbindung
• Zählernummer,
Verbrauchsdaten
Diese Daten sind zur Durchführung des Vertrags notwendig (Art.
6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur
Erfüllung des Vertrags oder gesetzlicher Pflichten notwendig
ist, z. B. an:
• Netzbetreiber
• Abrechnungs-
oder Zahlungsdienstleister
• IT-Dienstleister
(z. B. Hosting)
• ggf. Behörden
im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen
bereitzustellen oder die Nutzung zu analysieren. Sie können dem
Einsatz von Cookies über Ihren Browser widersprechen oder Ihre
Einstellungen anpassen. Soweit Cookies technisch nicht
erforderlich sind, holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO).
6. Analyse- und Tracking-Tools (falls verwendet)
Wenn Analyse-Tools wie Google Analytics oder andere eingesetzt
werden, erfolgt deren Nutzung nur mit Ihrer vorherigen
Einwilligung über das Cookie-Banner.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
• Auskunft über
die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung
unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art.
17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
bestehen
• Einschränkung
der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit
(Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch
gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf
erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Beschwerde bei
einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es
für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. wie gesetzliche
Aufbewahrungsfristen es verlangen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust,
Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand April 2025. Wir
behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen
Änderungen zu aktualisieren.